Die 500 Francs Banknote aus Zentralafrika, herausgegeben 2020, verbindet modernes Design mit kultureller Symbolik.
Vorderseite
Die Vorderseite zeigt ein schimmerndes Blau-Grün Farbenschema mit abstrakten geometrischen Mustern. Die Nennwertangabe "500" wird deutlich dargestellt, zusammen mit den Worten für "Cents" auf Arabisch. Zudem sind einzigartige Sicherheitsmerkmale wie ein Wasserzeichen eines Antilopenmotivs erkennbar, das zur Authentizität beiträgt. Die komplexen Designs, verstärkt durch Mikroschrift, betonen die künstlerische Lebendigkeit der Region und dienen gleichzeitig als Abschreckung gegen Fälschungen. Insgesamt sind die visuellen Elemente sowohl ausdrucksstark als auch funktional.
Rückseite
Die Rückseite des Banknotes zeigt eine detaillierte Darstellung eines modernen Gebäudes, das wirtschaftliches Wachstum und Stabilität in der zentralafrikanischen Region symbolisiert. Begleitet von weiteren Sicherheitsmerkmalen wie einem Hologramm verwendet das Design eine Mischung aus erdigen Tönen, die mit helleren, auffälligen Mustern kontrastiert werden. Der Name der Bank, Banque des États de L'Afrique Centrale, ist prominent abgebildet, zusammen mit der Nennwertangabe. Diese Seite verstärkt die Erzählung von Fortschritt und bleibt zugleich ästhetisch ansprechend.