Diese Analyse konzentriert sich auf das 10 Pesos-Banknote, die 2016 von der Banco Central de Cuba ausgegeben wurde. Die Note zeigt bemerkenswerte künstlerische und Sicherheitsmerkmale, die kulturelle Elemente Kubas und moderne Drucktechnologie widerspiegeln. Sie ist wichtig für Sammler und Enthusiasten, die an Währungen aus Kuba interessiert sind, und hebt historische Figuren sowie lebendige Designs hervor.
Vorderseite
Die Vorderseite des 10 Pesos-Banknotes zeigt prominent das Bild von Máximo Gómez, einer bedeutenden Figur in der kubanischen Geschichte, bekannt für seine Rolle in den Unabhängigkeitskriegen. Der Hintergrund hat komplizierte Muster mit Braun- und Grüntönen, die die visuelle Ansprache verbessern. Die Nennwertangabe wird in großen, fettgedruckten Buchstaben als 'DIEZ PESOS' dargestellt, umgeben von einem dekorativen Sternemblem, das seine Bedeutung symbolisiert. Sicherheitsmerkmale umfassen ein Wasserzeichen und Mikroschrift, die in modernen Banknoten häufig verwendet werden, um Fälschungen zu verhindern.
Rückseite
Die Rückseite des Banknotes enthält subtile Designelemente, wobei der Fokus auf den komplizierten Mustern liegt, die den Nennwert und den Namen der Bank begleiten. Das Farbpalette bleibt harmonisch mit Tönen, die die Vorderseite ergänzen. Auch wenn spezifische Merkmale wie Hologramme möglicherweise nicht in der Abbildung sichtbar sind, können übliche Sicherheitsmaßnahmen wie UV-reagierende Tinte vorhanden sein, um die Echtheit zu überprüfen. Diese Seite erhöht den Sammlerwert der Note mit ihrem ästhetischen, aber funktionalen Design.