Diese 100 Drachmen-Banknote aus Griechenland wurde 1978 ausgegeben und zeigt die künstlerische Exzellenz und das kulturelle Erbe der Nation. Auf der Vorderseite ist eine Darstellung der antiken griechischen Figur zu sehen, die Weisheit und Wissen symbolisiert. Im Hintergrund sind komplizierte Muster zu erkennen, die die visuelle Attraktivität der Note erhöhen. Besonders hervorzuheben ist das Wasserzeichen, das eine wichtige Sicherheitsfunktion darstellt, um die Authentizität zu gewährleisten. Die Rückseite zeigt ein bedeutendes Gebäude, das die moderne griechische Architektur neben der Nennwert zeigt. Diese Banknote ist nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern auch ein Sammlerstück, das eine reiche Geschichte und künstlerische Erzählung repräsentiert.
Vorderseite
Die Vorderseite der 100-Drachmen-Note präsentiert ein Porträt der klassischen griechischen Figur, die mit einem wunderschön detaillierten Kopfschmuck verziert ist. Die prominente '100' in der oberen linken Ecke ist elegant mit ornamentalen Mustern verbunden, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Feine Farbverläufe in Pfirsich- und Violetttönen sorgen für einen ästhetisch ansprechenden Hintergrund, während Sicherheitsmerkmale wie ein Wasserzeichen und Mikrotext die Echtheit gewährleisten. Der Text in griechischer Sprache verleiht Authentizität und hebt die Garantie der Bank hervor. Insgesamt spiegeln die künstlerischen Elemente die reiche kulturelle Geschichte Griechenlands und die Hingabe zum Handwerk wider.
Rückseite
Die Rückseite des Banknotens zeigt ein bedeutendes griechisches Gebäude neben der Nennwert '100' in lebendigen Farben, die im Kontrast zur zentralen Illustration stehen. Das Design wird durch wirbelnde, abstrakte Muster verstärkt, die ein Spektrum an Farben umfassen, was der künstlerischen Tiefe dient. Sicherheitsmerkmale wie Mikrotext und das versteckte 'L'-Wasserzeichen tragen zur Integrität bei. Die historische Bedeutung der dargestellten Strukturen repräsentiert nicht nur die architektonischen Errungenschaften Griechenlands, sondern dient auch als Erinnerung an seinen kulturellen Stolz. Diese Mischung aus Kunst und Sicherheitsmerkmalen schafft eine fesselnde Banknote.