Die 2000 Franc-Banknote, herausgegeben von der Zentralbank von Guinea, kombiniert kulturelles Erbe mit modernem Design. Diese Note zeigt das Porträt eines guineischen Mannes, das den Stolz und die Identität des Landes widerspiegelt. Die lebendigen Farben, hauptsächlich Grün und Blautöne, sind charakteristisch für modernes Banknotendesign und beinhalten auch komplexe Muster und Symbole. Sicherheitsmerkmale wie Mikroschrift und Wasserzeichen sprechen für die Authentizität, während das gesamte Design darauf abzielt, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Währung zu stärken.
Vorderseite
Die Vorderseite der 2000 Franc-Banknote zeigt prominent das Porträt eines guineischen Mannes in traditioneller Kleidung, was das kulturelle Erbe Guineas repräsentiert. Der Hintergrund weist eine Mischung aus komplexen Mustern und der Darstellung eines Adlers auf, der Stärke und Freiheit symbolisiert, und das Ganze in lebhaften Grüntönen. Verschiedene Sicherheitsmerkmale sind integriert, wie ein Wasserzeichen und Mikroschrift, die wichtig sind, um Fälschungen zu verhindern. Der Nennwert '2000' ist deutlich gekennzeichnet, um eine einfache Erkennung des Wertes zu gewährleisten. Die gesamte Komposition soll den nationalen Stolz feiern.
Rückseite
Die Rückseite der Banknote zeigt wichtige Elemente wie den Nennwert '2000 Francs' und den Namen der herausgebenden Bank, 'Banque Centrale de la République de Guinée'. Der Hintergrund zeigt komplexe geometrische Muster zusammen mit lebendigen Farben, die nicht nur zur ästhetischen Anziehungskraft beitragen, sondern auch Sicherheitsimplikationen haben. Der Einsatz von holografischen Elementen und weiterer Mikroschrift ist offensichtlich und verstärkt die Schutzmerkmale gegen Replikation. Das Design enthält auch symbolische Embleme der Nation und trägt zur Identität und Einheit bei.