Die kuwaitische "Stornierte Schmuggelnote" ist ein faszinierendes Währungstück, das eine Geschichte über ihre historische Bedeutung erzählt. Ausgegeben im Jahr 1968, zeigt dieser 20-Dinar-Schein einzigartige künstlerische Elemente und komplizierte Sicherheitsmerkmale, die die Kultur und Wirtschaft Kuwaits zu dieser Zeit widerspiegeln. Die Banknote ist bekannt für ihre detaillierte Darstellung von Gebäuden, traditionellen Motiven und Elementen, die das reiche maritime Erbe der Region demonstrieren. Als stornierte Note erinnert sie an die Auswirkungen von Konflikten und Veränderungen im Währungssystem, was sie zu einem Sammlerstück macht.
Vorderseite
Die Vorderseite des 20-Dinar-Scheins zeigt kunstvolle Designs mit einem komplexen Rand. Prominent auf dieser Seite ist ein Gebäude abgebildet, das die architektonische Entwicklung Kuwaits repräsentiert. Die dominierende Farbe ist ein sanftes Beige mit braunen Akzenten, wodurch ein warmer Ton entsteht. Eine auffällige Zahl '20' hebt sich hervor und weist auf den Nennwert hin. Zudem enthält der Schein arabische Schriftzeichen, die den Namen der Bank und die Emissionsdetails übersetzen. Bemerkenswert sind verschiedene Sicherheitsmerkmale, die zu erkennen sind, wie ein Wasserzeichen und Mikroschrift, die zusätzliche Schichten von Authentizität hinzufügen.
Rückseite
Die Rückseite der Banknote zeigt ein traditionelles Dhow-Segelboot, das Kuwaits reiches maritimes Erbe und Handelsbeziehungen symbolisiert. Der Hintergrund zeigt Wellen und zusätzliche dekorative Muster, die die visuelle Attraktivität erhöhen. Die Farbgestaltung nutzt Erdtöne, mit Schattierungen von Blau und Creme, die eine ruhige maritime Szene darstellen. Auch auf dieser Seite sind Sicherheitsmerkmale wie ein Sicherheitsfaden und komplizierte Muster zu finden, die schwer zu reproduzieren sind, um die Integrität der Note gegen Fälschungen zu gewährleisten. Insgesamt ehrt dieses Design das Erbe Kuwaits und bietet einen Einblick in seine kulturelle Identität.