Das angezeigte Banknote ist die 200.000 Meticais aus Mosambik, ausgegeben von der Banco de Moçambique im Jahr 2004. Diese Note verkörpert die lebendige Kultur und Wirtschaft Mosambiks, dargestellt durch ihre intricaten Designs und kräftigen Farben. Sie zeigt wichtige Symbole der Nation und ist nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern auch ein Ausdruck des mosambikanischen Erbes. Sicherheitsmerkmale sorgen für Authentizität und verhindern Fälschungen, was diese Banknote zu einem wertvollen Gegenstand für Sammler und einem faszinierenden Stück der Geschichte des Landes macht.
Vorderseite
Die Vorderseite der Banknote zeigt ein markantes Gebäude, wahrscheinlich ein Regierungs- oder Finanzinstitution, das Stärke und Stabilität symbolisiert. Die verwendeten Farben sind eine Mischung aus Grün und Blau, die einen visuell ansprechenden Verlauf bieten. Die Nennwert ‘200.000’ ist deutlich sichtbar, begleitet von der Aufschrift ‘Duzentos Mil Meticais’. Dekorative Elemente umfassen Mikroschrift und ein komplexes Wasserzeichen, welches sowohl ästhetische Anziehungskraft als auch Sicherheit gegen Fälschungen bietet. Es gibt auch Embleme der Banco de Moçambique, die die Bedeutung dieser Währung unterstreichen.
Rückseite
Die Rückseite der Banknote setzt das harmonische Design mit ornamentalen Details fort, die für die mosambikanische Kunst charakteristisch sind. Während spezifische Bilder aufgrund der Komplexität des Designs nicht eindeutig erkennbar sind, schafft die Verwendung lebendiger Farben eine ansprechende visuelle Palette. Die auf der Vorderseite bemerkten Sicherheitsmerkmale, wie das Wasserzeichen und mögliche Mikrodrucke, setzen sich auch auf dieser Seite fort. Die hervorstechenden Inschriften stärken die Bedeutung der Währung und feiern die Identität der Nation, wodurch diese Note ein wesentliches Artefakt zum Verständnis der Kultur und Wirtschaft von Mosambik wird.