Der 500 Francs-Schein aus den Neuen Hebriden zeigt ein reiches künstlerisches Design und lebendige Farben, die das einzigartige kulturelle Erbe der Region symbolisieren. Mit Meereslebewesen und einem auffälligen Porträt verkörpert dieser Schein lokale Traditionen und natürliche Schönheit, während verschiedene fortschrittliche Sicherheitsmerkmale gewährleistet werden.
Vorderseite
Die Vorderseite des 500 Francs-Scheins hebt eine detaillierte Darstellung von Meereslebewesen hervor, einschließlich lebendiger Fische. Ein bedeutendes Merkmal ist das Porträt eines Mannes, der wahrscheinlich das indigene Erbe widerspiegelt, während im Hintergrund ein Segelboot abgebildet ist. Der Einsatz von Farben wie Grün und Blau verstärkt die malerische Schönheit, während komplexe Muster sowohl ästhetische als auch Sicherheitsfunktionen erfüllen und die Echtheit des Scheins bestätigen.
Rückseite
Die Rückseite des Scheins zeigt die Nennwerte und zusätzliche dekorative Elemente, die die kulturelle Bedeutung der Neuen Hebriden betonen. Während die detaillierten Sicherheitsmerkmale wie Wasserzeichen und Mikrodruck möglicherweise nicht vollständig sichtbar sind, deutet die Abwesenheit spezifischer Bilder auf der Rückseite auf einen Fokus auf die hervorstechende Vorderseite hin. Generierte Muster tragen oft zur sicheren Handhabung und Echtheitsprüfungen bei.