Der syrische Fünf-Pfund-Schein, der 1977 von der Zentralbank Syriens herausgegeben wurde, präsentiert das reiche kulturelle Erbe der Region. Die Vorderseite zeigt komplizierte dekorative Muster und ein markantes Wasserzeichen in Form eines Pferdekopfes. Zudem ist ein Abschnitt antiker Ruinen abgebildet, die die historische Bedeutung Syriens widerspiegeln. Das grüne Farbschema symbolisiert Wohlstand, während Mikrotexte und Sicherheitsmerkmale die Authentizität des Scheins erhöhen.
Vorderseite
Die Vorderseite der Banknote ist mit aufwendigen Mustern in Grüntönen verziert, wobei ein markantes Wasserzeichen eines Pferdekopfes hervorsticht. Auf der linken Seite befindet sich ein Kreis, der wahrscheinlich ein Sicherheitsmerkmal ist, während der Hintergrund auf antike Ruinen hinweist, die wahrscheinlich historische Gebäude darstellen. Der Mikrotext zeigt zusätzlich die Komplexität und Sicherheit des Scheins und sorgt für einen besseren Schutz gegen Fälschungen. Das mehrschichtige Design verbindet künstlerische Elemente mit funktionalen Sicherheitsmerkmalen.
Rückseite
Die Rückseite stellt eine Statue einer historischen Figur dar, die wahrscheinlich kulturelles Erbe repräsentiert, zusammen mit einer detaillierten Darstellung eines antiken Amphitheaters. Die Integration architektonischer Elemente hebt die reiche Vergangenheit Syriens hervor. Der grüne Hintergrund ergänzt das Design der Vorderseite, während die dekorativen Ränder die zentrale Figur elegant einrahmen. Farbverläufe und Texturen tragen zur ästhetischen Anziehungskraft bei und zeigen, wie Kunst und Geschichte im Design der Währung zusammenfließen.