Das gezeigte Banknotenstück ist eine halbe Dollar-Note der Zentralbank der Bahamas, die 1974 ausgegeben wurde. Dieses spezielle Design zeigt komplizierte künstlerische Elemente und beinhaltet mehrere Sicherheitsmerkmale, die seine Authentizität hervorheben. Die Banknote verkörpert sowohl funktionales Design als auch ästhetische Anziehungskraft, wodurch es ein wertvolles Stück Währung für Sammler und ein praktisches Zahlungsmittel ist.
Vorderseite
Die Vorderseite der Banknote zeigt prominent ein Porträt von Königin Elizabeth II., die mit einer Krone geschmückt ist, was ihre Rolle im Commonwealth symbolisiert. Um ihr Bild sind dekorative Muster in grünen und orangefarbenen Schattierungen angeordnet, die zur visuellen Tiefe beitragen. Die Denomination 'FÜNFZIG CENTS' ist gut sichtbar, zusammen mit dem Text 'DIE ZENTRALBANK DER BAHAMAS'. Komplexe Wasserzeichenmuster und Mikroschrift verbessern die Sicherheit und erschweren Fälschungen.
Rückseite
Die Rückseite zeigt Bilder von Körben, die die lokale Kultur und Wirtschaft der Bahamas hervorheben. Das Farbschema umfasst sanfte Töne, die einen angenehmen Kontrast zur Vorderseite schaffen. Sicherheitsmerkmale wie ein Wasserzeichen und spezifische Mikroschrift sind auch hier sichtbar und tragen zur Authentizität bei. Das Design dieser Seite betont das lokale Handwerk und fügt der Banknote eine kulturelle Bedeutung hinzu.