Diese Banknote über 100 Billionen Dollar aus Simbabwe zeigt komplexe Designs und eine lebendige Farbpalette, die ein einzigartiges Kapitel in der Wirtschaftsgeschichte des Landes repräsentiert. Sie wurde 2008 herausgegeben und spiegelt die Hyperinflation wider, die zu astronomischen Nennwerten führte. Die Note enthält wichtige Sicherheitsmerkmale wie ein Wasserzeichen und Mikrotexte, um die Authentizität zu gewährleisten. Auf der Vorderseite zeigt das Bankbillet die natürliche Schönheit Simbabwes mit einer Darstellung von Steinformatioen, während die Rückseite weitere Designelemente und Sicherheitsmerkmale enthält.
Vorderseite
Die Vorderseite des Bankbillets wird durch den Satz 'ONE HUNDRED TRILLION DOLLARS' hervorgehoben, der von künstlerischen Darstellungen natürlicher Steinformationen umgeben ist, die die reiche Landschaft des Landes symbolisieren. Das Farbschema kombiniert sanfte Blautöne und Erdtöne, die zu einem visuell ansprechenden, aber praktischen Design beitragen. Es sind Sicherheitsmerkmale wie ein Wasserzeichen und Mikroschrift enthalten, die in das Kunstwerk integriert sind, um die Integrität der Note sicherzustellen. Die Seriennummer ist gut sichtbar, was die Einzigartigkeit des Geldscheins verstärkt.
Rückseite
Die Rückseite des simbabwischen Bankbillets setzt das Thema der Natur mit ergänzenden Farben und Texturen fort. Sie zeigt verschiedene Muster, die die Ästhetik steigern, zusammen mit mehreren Sicherheitsmerkmalen wie einem holografischen Streifen und feinem Druck. Die Denomination '100 000 000 000' und die Designelemente sind geschichtet, um Tiefe zu schaffen und gegen Fälschung zu schützen. Das gesamte Artwork spiegelt die Identität der Nation wider und verbindet Schönheit und Bedeutung in seiner Präsentation.