Dieser ein-Dollar-Banknoten der Bahamas, ausgegeben 1968, zeigt eine Kombination aus künstlerischen und Sicherheitselementen, die die kulturelle Identität widerspiegeln. Die Vorderseite zeigt ein Porträt einer bedeutenden Person, wahrscheinlich aus dem Königshaus, vor einem lebhaften grünen Hintergrund. Die Banknote enthält komplexe Muster und Designelemente, während Seriennummern und Nennwerte deutlich sichtbar sind. Sicherheitselemente wie Mikrotext und ein Wasserzeichen erhöhen die Authentizität.
Vorderseite
Die Vorderseite der Banknote zeigt prominent ein detailliertes Porträt einer bemerkenswerten Persönlichkeit, vermutlich Königin Elizabeth II., umgeben von ornamentalen Designs, die die Eleganz der Note hervorheben. Der lebendige grüne Farbton wird durch subtile Muster ergänzt, und der Nennwert 'ONE DOLLAR' wird klar in der Mitte angezeigt. Sicherheitsmerkmale, einschließlich eines Wasserzeichens und komplizierter Mikro-Schrift, sind in das Design integriert, um Fälschungen zu verhindern. Die Seriennummer 'N424786' trägt zur einzigartigen Identität dieser Note bei.
Rückseite
Die Rückseite der Banknote setzt das Thema Eleganz fort und zeigt zusätzliche dekorative Elemente, die lokale Flora oder Fauna darstellen könnten. Der Nennwert wird wiederholt, und weitere Designelemente repräsentieren möglicherweise kulturelle Symbole der Bahamas. Während die genauen Details des Rückendesigns ohne Bilder schwer zu bestimmen sind, ergänzt es typischerweise die Vorderseite und sorgt für eine kohärente Ästhetik. Sicherheitsmerkmale wie feine Linien und Muster können ebenfalls vorhanden sein, um die Integrität der Banknote zu gewährleisten.