Der $3-Schein der Zentralbank der Bahamas wurde 1974 herausgegeben und weist ein lebhaftes Design auf, das einzigartige Elemente der bahamaischen Kultur und des Erbes zeigt. Der ästhetische Reiz vereint künstlerische Bilder mit wichtigen Sicherheitsmerkmalen, was ihn zu einem wichtigen Zahlungsmittel macht. Die Vorderseite des Scheins zeigt prominent das Portrait einer bedeutenden Figur, umgeben von farbenfrohen Mustern und Motiven, die die lokale Umgebung und Geschichte feiern. Die Rückseite zeigt zusätzliche Symbole der Bahamas, die den maritimen Traditionen des Landes Kontext verleihen. Diese Banknote ist nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern auch eine Illustration der Identität und des Stolzes der Nation.
Vorderseite
Die Vorderseite des $3-Scheins zeichnet sich durch ein großes Portrait einer prominenten Person in der Mitte aus, geschmückt mit intricaten Details und einem sanften Farbverlauf zwischen Rosa und Blau. Rund um das Portrait sind ornamentale Merkmale wie Palmen und ein Segelschiff zu sehen, die das maritime Erbe der Bahamas widerspiegeln. Der Nennwert ist an mehreren Stellen klar abgebildet, insbesondere in den Ecken, was eine einfache Erkennung gewährleistet. Bemerkenswerte Sicherheitsmerkmale könnten Mikrotext und ein Wasserzeichen umfassen, die dem Schein sowohl Eleganz als auch Sicherheit verleihen.
Rückseite
Auf der Rückseite setzt sich das Design fort und spiegelt die kulturelle Essenz der Bahamas wider. Künstlerische Illustrationen zeigen historische Szenen und einheimische Wildtiere, ergänzt durch lebendige Farbmuster, die typisch für karibische Kunst sind. Der Nennwert 'DREI DOLLAR' ist deutlich hervorgehoben. Mögliche Sicherheitsmerkmale wie ein holografischer Streifen oder UV-Elemente könnten integriert sein, obwohl diese Details subtiler sind als das komplexe Design auf der Vorderseite. Die Rückseite dient nicht nur als funktionelle Währung, sondern auch als Erzählfläche, die zur Erkundung der bahamaischen Geschichte einlädt.