Die 200 Birr Banknote aus Äthiopien zeigt exquisite künstlerische Elemente und verschiedene Sicherheitsmerkmale, die sie sowohl zu einer wertvollen Währung als auch zu einem Sammelobjekt machen. Sie zeigt prominent eine Taube, die Frieden symbolisiert, vor einem Hintergrund mit komplizierten Mustern und lebendigen Farben. Die Note verfügt über Mikrodruck, subtile Farbverläufe und ein Wasserzeichen, die alle zur Authentizität beitragen. Solche Banknoten spiegeln nicht nur die Kultur und Werte Äthiopiens wider, sondern heben auch Fortschritte in der Währungsgestaltungstechnologie hervor.
Vorderseite
Die Vorderseite der 200 Birr Banknote zeigt ein auffälliges Bild einer Taube, die einen Olivenzweig hält, und damit das Thema Frieden verkörpert. Der Hintergrund ist mit verschiedenen geometrischen und floralen Mustern in Lila- und Blautönen verziert, was einen künstlerischen Flair verleiht. Sicherheitsmerkmale auf dieser Seite umfassen ein Wasserzeichen und ein Sicherheitsfaden, der sichtbar ist, wenn die Note gegen das Licht gehalten wird. Die Nennwertanzeige ist deutlich sichtbar und erhöht die Erkennbarkeit.
Rückseite
Auf der Rückseite des Scheins setzt sich das Design mit weiteren komplizierten Mustern fort, die die Bilder auf der Vorderseite ergänzen. Sie enthält Texte in Amharisch und Englisch, die die Identität der Bank und den Wert der Währung unterstreichen. Der Einsatz mehrerer Farbtöne erzeugt einen visuell ansprechenden Effekt. Sicherheitsmerkmale wie Mikroschrift sind ebenfalls vorhanden, was eine Fälschung erschwert. Insgesamt behält die Rückseite ein kohärentes Design bei, während notwendige Sicherheitsaspekte nahtlos in die Ästhetik integriert sind.