Diese Banknote, die während der deutschen und italienischen Besatzung Griechenlands 1941 herausgegeben wurde, ist eine 100 Drachmen-Note mit auffälligen künstlerischen und Sicherheitsmerkmalen. Das aufwendige Design spiegelt das kulturelle Erbe Griechenlands wider und zeigt komplexe Muster sowie lebendige Farben. Die Vorderseite zeigt prominent die Nennwertangabe '100' zusammen mit griechischen Inschriften. Die Rückseite könnte zusätzliche Designelemente enthüllen, die aus dieser Ära stammen. Sammler schätzen die historische Bedeutung und die ästhetische Anziehung.
Vorderseite
Die Vorderseite der Banknote verfügt über kunstvolle Muster in Braun- und Goldtönen. Dominierende Elemente sind die deutliche '100' in der Mitte, flankiert von detaillierten floralen Designs. Der griechische Text 'ΤΡΑΠΕΖΑ ΤΗΣ ΕΛΛΑΔΟΣ' und 'ΔΡΑΧΜΑΙ ΕΚΑΤΟΝ' unterstreicht ihre Authentizität. Zudem können Sicherheitsmerkmale wie Mikro-Druck vorhanden sein, auch wenn diese nicht hervorstechen. Die Seriennummer '691082XM' verleiht jedem Stück Einzigartigkeit, was es zu einem wertvollen Sammlerstück macht.
Rückseite
Die Rückseite der Banknote setzt wahrscheinlich ein stimmiges Designthema fort, das die griechische Kunst betont. Abschnitte könnten zusätzliche Motive oder Sicherheitsmerkmale wie farbwechselnde Tinten oder Wasserzeichen aufweisen. Ein detailliertes Muster ist typisch für diese Epoche und spiegelt sowohl ästhetischen Wert als auch Sicherheitsmaßnahmen wider, die auf Banknoten vorhanden sind, um Fälschungen zu verhindern. In Anbetracht des historischen Kontexts des Zweiten Weltkriegs trägt es erhebliches historisches Gewicht und verbindet sich mit der Vergangenheit Griechenlands.