Der kenianische 20-Schilling-Schein zeigt eine reiche Mischung aus kultureller Bedeutung und künstlerischem Design. Ausgegeben von der Zentralbank von Kenia im Jahr 1978, zeigt er das Portrait von Mzee Jomo Kenyatta, dem ersten Präsidenten des Landes. Sein Bild wird von lebendigen Farben, komplexen Mustern und bemerkenswerten Sicherheitsmerkmalen ergänzt, die diesen Geldschein sowohl ästhetisch ansprechend als auch sicher gegen Fälschungen machen. Der Schein enthält auch wichtige Inschriften und Embleme, die das Erbe und die Regierungsführung Kenias repräsentieren.
Vorderseite
Die Vorderseite des 20-Schilling-Scheins zeigt prominent das Portrait von Mzee Jomo Kenyatta, vor einem Hintergrund aus eindrucksvollen blauen und grünen Mustern. Die Nennwertangabe '20' ist in der oberen linken Ecke angebracht, was ihre Sichtbarkeit erhöht. Bemerkenswerte Sicherheitsmerkmale umfassen ein Wasserzeichen und Mikrotexte, die fein in das Design integriert sind. Der Gesamteindruck von lebendigen Farben verleiht dem Schein eine ansprechende Ästhetik, während die gravierten Details eine taktile Qualität bieten, die für seine Authentizität spricht.
Rückseite
Die Rückseite des Scheins zeigt einen Löwenkopf, ein Symbol für Stärke und Majestät, umgeben von Wellen und Blumenmustern, die die natürliche Schönheit Kenias reflektieren. Die Farbverläufe reichen von Blau bis Hellgrün und der Nennwert '20' ist erneut prominent zu sehen. Darüber hinaus gibt es Inschriften wie 'LEGAL TENDER FOR TWENTY SHILLINGS', die seinen Wert bekräftigen. Die detaillierten Designs werden durch Sicherheitsmerkmale ergänzt, wie ein verstecktes Bild, das sichtbar wird, wenn der Schein gegen das Licht gehalten wird.