Der 500 Franc-Schein der Neuen Hebriden vereint kulturelle und natürliche Elemente, die die Schönheit der Inseln feiern. Die lebendigen Farben und komplexen Designs zeigen einheimische Fauna, den Ozean und ikonische Figuren, die die einzigartige Identität dieser Inseln widerspiegeln. Dieser Schein dient nicht nur als Währung, sondern auch als Kunstwerk, das die Geschichte der Neuen Hebriden erzählt.
Vorderseite
Die Vorderseite des 500 Franc-Scheins zeigt eine lebendige Darstellung lokaler Tierwelt, darunter Fische und Vögel, vor der Kulisse üppiger tropischer Landschaften. Die prominente Figur scheint ein einheimischer Mann zu sein, elegant gekleidet, was möglicherweise die reiche Kultur der Region symbolisiert. Subtile Wasserzeichen und Mikroschrift sorgen für Sicherheit und verleihen dem Design einen künstlerischen Flair, wobei die Farben überwiegend in Grün und Blau gehalten sind. Die kreisförmige Aussparung fügt einzigartige visuelle Anziehungskraft und Funktionalität hinzu.
Rückseite
Die Rückseite des Scheins, obwohl in dem bereitgestellten Bild weniger sichtbar, könnte wahrscheinlich zusätzliche Elemente zeigen, die die natürliche Schönheit und das kulturelle Erbe der Neuen Hebriden hervorheben. Künstlerische Details können Ozeanszenen und traditionelle Motive umfassen, die mit der Identität der Inseln resonieren. Der Schein ist mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen, wie Hologrammen und feinen Linien, geschützt, die helfen, Fälschungen zu verhindern. Das gesamte Design vereint Praktikabilität mit künstlerischem Ausdruck und macht es zu einem Sammlerstück.