Das Banknote von São Tomé und Príncipe im Wert von 50.000 Dobras ist eine beeindruckende Darstellung der Kultur und der natürlichen Schönheit der Inselnation. Herausgegeben im Jahr 2013 zeigt dieses Banknote ein fesselndes Design, das die lokale Tierwelt und bedeutende Persönlichkeiten hervorhebt. Mit komplexen Mustern und lebendigen Farben dient es nicht nur als gesetzliches Zahlungsmittel, sondern auch als ein herausragendes Kunstwerk. Zu den vielen Sicherheitsmerkmalen gehören Wasserzeichen und Mikrotext, die die Authentizität und den Schutz vor Fälschungen gewährleisten.
Vorderseite
Die Vorderseite des 50.000 Dobras-Scheins zeigt einen wunderschön illustrierten Eisvogel, einen Vogel, der in der Region heimisch ist. Die lebendigen Farben Orange, Blau und Grün schaffen eine visuell ansprechende Komposition, während ein stilisiertes geometrisches Muster den Vogel umgibt. Die Nennwertangabe '50.000' ist deutlich zu sehen, was eine einfache Erkennung gewährleistet. Sicherheitsmerkmale wie ein Wasserzeichen und Mikrotext sind in das Design integriert, was die Authentizität und Details erhöht. Die Verwendung lokaler Flora fügt ein künstlerisches Element hinzu, das die reiche Biodiversität von São Tomé und Príncipe repräsentiert.
Rückseite
Auf der Rückseite zeigt die Banknote ein herausragendes Porträt einer bedeutenden Persönlichkeit, R. Amador, neben einer künstlerischen Darstellung der lokalen Kultur. Die Farben harmonieren mit dekorativen Elementen und reflektieren das Erbe der Insel. Die Inschrift 'BANCO CENTRAL DE S. TOMÉ E PRÍNCIPE' ist deutlich sichtbar, was seinen offiziellen Status unterstreicht. Sicherheitsmaßnahmen wie ein holographisches Band und verschiedene komplexe Muster sind ebenfalls vorhanden, um die Bedeutung des Schutzes vor Fälschung zu betonen. Diese Seite hebt sowohl die kulturellen als auch die künstlerischen Werte des Landes hervor.