Die 50 Dobras-Banknote aus São Tomé und Príncipe zeigt ein lebendiges Design, das reich an kultureller Symbolik ist. Ausgegeben im Jahr 1982 spiegelt diese Banknote das Erbe und die Identität der Inseln wider. Die Farbpalette umfasst leuchtendes Rot und Grün, wobei komplexe Muster die ästhetische Anziehungskraft erhöhen. Besonders hervorzuheben ist das Porträt einer prominenten lokalen Figur, das das Wesen der nationalen Geschichte einfängt. Darüber hinaus enthält die Note fortschrittliche Sicherheitsmerkmale, die typisch für moderne Währungen sind und deren Authentizität und Haltbarkeit gewährleisten.
Vorderseite
Die Vorderseite der 50 Dobras-Banknote zeigt ein auffälliges Porträt des bedeutenden Rei Amador, dessen Bedeutung in der Geschichte der Region anerkannt wird. Neben dem Porträt befindet sich ein elegant illustrierter Papagei, der die reiche Biodiversität von São Tomé und Príncipe symbolisiert. Der Hintergrund zeigt komplexe geometrische Muster in sanften Rosa- und Rottönen, was eine Mischung aus modernem Design und traditionellen Elementen darstellt. Sicherheitsmerkmale wie Mikroschrift und eine Seriennummer erhöhen die Legitimität und zeigen die Sorgfalt, die in das Design gesteckt wurde.
Rückseite
Auf der Rückseite der Banknote befindet sich eine fesselnde Illustration lokaler Flora, die die natürliche Schönheit der Inseln symbolisiert. Der Hintergrund ist mit einem lebhaften Muster ausgeschmückt und die Nennbeträge sind in fettem Text deutlich sichtbar. Darüber hinaus können subtile holografische Elemente zusätzliche Sicherheit bieten, die eine Fälschung erschwert. Insgesamt kombiniert das Design elegant kulturelle Motive und Sicherheitsmerkmale, die die Kunstfertigkeit der modernen Banknotenproduktion veranschaulichen.