Diese Analyse konzentriert sich auf den 1 Peso-Notenschein, der 2016 von der Banco Central de Cuba ausgegeben wurde. Die Vorderseite des Scheins zeigt das bedeutende Porträt der revolutionären Figur Jose Marti, umgeben von kunstvollen floralen Mustern und Sicherheitsmerkmalen, die die Kunstfertigkeit der kubanischen Währung hervorheben. Die Verwendung von Farben, insbesondere lebendigen Grüntönen und Gelbtönen, verleiht der gesamten Ästhetik Tiefe. Auf der Rückseite unterstreichen zusätzliche Elemente und Figuren die kulturelle sowie wirtschaftliche Bedeutung der Währung, wodurch sie nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern auch ein Symbol des kubanischen Erbes darstellt.
Vorderseite
Die Vorderseite des 1 Peso-Scheins zeigt prominent das Bild von Jose Marti, einem Nationalhelden Kubas. Das Design weist kunstvolle Muster in warmen Farben auf, darunter Gelb und Grün, mit feinen Details, die die hohe Druckqualität illustrieren. Die Stückelung ist klar mit der Zahl "1" und dem Wort "PESO" gekennzeichnet. Sicherheitsmerkmale wie ein Wasserzeichen und Mikrotext sind in das Design integriert, um die Echtheit zu gewährleisten. Der Schein enthält auch die ausstellende Behörde, Banco Central de Cuba, an der Oberseite, was ein starkes Identitätsgefühl für die Währung schafft.
Rückseite
Auf der Rückseite des Banknotes finden wir zusätzliche dekorative Elemente, die das florale Motiv von der Vorderseite fortsetzen. Der Hintergrund zeigt detaillierte Muster, die die ästhetische Anziehungskraft erhöhen und gleichzeitig die Sicherheit des Scheins durch ihre Komplexität verstärken. Die große Stückelung "1" ist sichtbar und unterstreicht den Wert der Währung. Das Design integriert sowohl grafische Kunst als auch textliche Informationen, was den kulturellen Kontext betont. Während die Vorderseite durch Martis Bildnis gekennzeichnet ist, ergänzt die Rückseite dieses mit Designelementen, die das kubanische Erbe feiern, wodurch es ein eng miteinander verbundenes Kunstwerk darstellt.