Dieses Banknote, herausgegeben von der Zentralbank Irak, ist ein 250 Dinar-Schein aus dem Jahr 1995. Gestaltet, um das kulturelle Erbe Iraks widerzuspiegeln, zeigt sie komplizierte Kunstwerke und lebendige Farben, die die Identität der Nation verkörpern. Die Vorderseite zeigt ein charakteristisches Porträt, umgeben von einem Sicherheitsdesign, um Fälschungen zu verhindern. Die Handwerkskunst zeigt ein Gleichgewicht zwischen Schönheit und Sicherheit, mit Elementen wie einem Wasserzeichen und Mikroschrift zur Gewährleistung der Authentizität. Sammler schätzen solche Scheine, da sie nicht nur Währung repräsentieren, sondern auch eine Geschichte von historischer Bedeutung.
Vorderseite
Die Vorderseite des 250 Dinar-Scheins zeigt prominent ein Porträt einer historischen Figur, wahrscheinlich eines bedeutenden Führers in der irakischen Geschichte. Dieses zentrale Bild wird von kunstvollen Mustern und Details umgeben, die geometrische Formen und stilisierte Elemente enthalten. Die Verwendung von lila und grünen Farbtönen schafft einen auffälligen visuellen Eindruck, während Sicherheitsmerkmale wie ein Wasserzeichen und möglicherweise Mikrodruck die Authentizität erhöhen. Die Nennwertangabe ist deutlich gekennzeichnet, was wichtige Informationen über die Banknote liefert. Das gesamte Design spiegelt eine Mischung aus modernen Drucktechniken und traditionellen irakischen Motiven wider.
Rückseite
Die Rückseite des Banknotes zeigt eine Fortsetzung des komplizierten Designs, das auf der Vorderseite zu sehen ist, wahrscheinlich mit zusätzlichen geometrischen Mustern und symbolischen Darstellungen, die mit der irakischen Kultur verbunden sind. Sicherheitsmerkmale, wie ein mögliches verborgenes Bild oder farbwechselnde Tinte, tragen zu den Maßnahmen gegen Fälschungen bei. Der Hintergrund des Scheins kann Farben aufweisen, die von blassen Pastelltönen bis hin zu tieferen Tönen reichen und kulturelle Symbole oder architektonische Motive integrieren, die mit dem Erbe der Nation harmonieren. Diese Seite hebt auch die Nennwertangabe hervor, wodurch der Wert verstärkt wird.