Der Bankschein der Niederländischen Antillen über 2,5 Gulden ist ein faszinierendes Stück Währungsdesign, das Kunst und Sicherheitselemente kombiniert. Ausgegeben im Jahr 1964 spiegelt dieser Schein das kulturelle Erbe und die maritime Geschichte der Region wider, indem er eine detaillierte Abbildung eines Schiffs im Hafen zeigt. Die komplizierten Muster und Blautöne, zusammen mit dem Text 'NEDERLANDSE ANTILLEN', erhöhen die visuelle Attraktivität. Zudem verfügt der Schein über Sicherheitsmerkmale wie ein Wasserzeichen und Mikroschrift, die Fälschungen verhindern sollen, was ihn zu einem bemerkenswerten Sammlerstück macht.
Vorderseite
Die Vorderseite des Scheins zeigt eine auffällige Abbildung eines Schiffs, das die maritime Aktivität widerspiegelt, die für die Niederländischen Antillen bedeutend war. Das Schiff ist von detaillierten Gravuren umgeben, die die Eleganz des Designs betonen. Der Schein ist mit der Nennwertangabe '2 ½ GULDEN' und der Zahl '25' in einem lebhaften Blauton bedruckt. Eine auffällige Seriennummer 'B108699' in Rot hebt sich stark vom blauen Hintergrund ab. In der oberen linken Ecke befindet sich ein Wasserzeichenbereich, der zu den Sicherheitsmerkmalen beiträgt.
Rückseite
Die Rückseite des Scheins folgt dem maritimen Thema mit zusätzlichen maritimen Motiven. Sie enthält die Nennwertangabe und Inschriften sowohl auf Niederländisch als auch auf Englisch, was den historischen Kontext verstärkt. Die dekorativen Ränder sind mit aufwendigen Mustern verziert, während ein Wappenemblem dezent die Ästhetik des Scheins ergänzt. Die gedämpften Farben bewahren die allgemeine Eleganz, während das verwendete Qualitätspapier für Haltbarkeit sorgt. Auffällig ist, dass diese Seite die lebhaften Bilder auf der Vorderseite vermisst und einen minimalistischen Designansatz verfolgt.