Diese rumänische Banknote ist ein lebendiges Beispiel für modernes Bankscheindesign. Die Vorderseite zeigt ein markantes Porträt von N. Grigorescu, einem gefeierten rumänischen Maler, umgeben von kunstvollen Blumenmustern und einer lebendigen Farbpalette. Die Banknote beinhaltet verschiedene Sicherheitsmerkmale wie ein Wasserzeichen und Mikroschrift, die für die Verhinderung von Fälschungen unerlässlich sind. Die Rückseite bietet einen Einblick in das künstlerische Erbe Rumäniens mit symbolischen Elementen, die die kulturelle Identität des Landes widerspiegeln. Diese Banknote sticht nicht nur aufgrund ihres künstlerischen Wertes hervor, sondern auch wegen ihrer ausgeklügelten Sicherheitsmaßnahmen.
Vorderseite
Die Vorderseite der 10 Lei-Banknote zeigt ein auffälliges Porträt von N. Grigorescu mit fein nuancierten Details, die sein Abbild einfangen. Um das Porträt herum sind lebendige Blumenmuster in sanften Rosa- und Grüntönen angeordnet, die einen Hauch von Eleganz verleihen. Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehört ein Wasserzeichen, das das Porträt des Malers nachbildet, um Fälschungen zu verhindern. Die Nennwertangabe '10 Lei' ist prominent in der unteren linken Ecke platziert, begleitet von kleineren Details wie Mikroschrift und einem transparenten Fenster, das zur Komplexität beiträgt.
Rückseite
Auf der Rückseite illustriert das Bankbillet verschiedene Elemente der rumänischen Kultur, einschließlich künstlerischer Werkzeuge und Blumenmotive, die Grigorescus Beitrag zur Kunst widerspiegeln. Die Farben sind lebhaft und kombinieren orange und blaue Töne, die Kreativität und Lebendigkeit symbolisieren. Die Sicherheitsmerkmale setzen sich auf dieser Seite mit einem holografischen Streifen und komplizierten Mustern fort, die sich bei unterschiedlichem Licht verändern. Insgesamt ergänzt die Rückseite das Design der Vorderseite und verstärkt damit die Sicherheit und kulturelle Bedeutung des Scheins.