Der syrische 1 Livre-Schein von 1949 ist ein visuell auffälliges Exemplar, das als 'SPECIMEN' gekennzeichnet ist. Seine komplexen Designs vereinen geometrische Muster und kunstvolle Motive, die für die syrische Währung dieser Zeit charakteristisch sind. Auf der Vorderseite befindet sich ein Wasserzeichen in Form eines Pferdekopfes, das ein bemerkenswertes Sicherheitsmerkmal darstellt. Lebendige Farben wie Rot und Blau schaffen einen ansprechenden visuellen Kontrast, während die arabische Schrift kulturelle Bedeutung hinzufügt. Dieser Geldschein ist nicht nur ein Tauschmittel, sondern spiegelt durch sein Design und seine gedruckten Elemente die Kunst und das Erbe Syriens wider.
Vorderseite
Die Vorderseite des syrischen 1 Livre-Scheins von 1949 zeigt deutlich ein Wasserzeichen eines Pferdekopfes in der Mitte. Der dekorative Rand zeigt komplizierte geometrische Muster und verwendet eine sanfte Farbpalette, die von Pastelltönen dominiert wird. Die arabische Schrift zeigt die Denomination und das Jahr, was die kulturelle Resonanz verstärkt. Ein einzigartiges Sicherheitsmerkmal ist im Design erkennbar, das Mikrotexte zur Authentifizierung enthält. Die auffällige Seriennummer erhöht den Sammlerwert und macht sie zu einem bemerkenswerten Beispiel für die Währung des Nahen Ostens im mittleren 20. Jahrhundert.
Rückseite
Obwohl die Rückseite des Scheins in dem gegebenen Bild nicht sichtbar ist, setzt sie typischerweise das elegante Designthema fort, das auf der Vorderseite präsentiert wird. Sie würde zusätzliche Motive und Sicherheitsmerkmale enthalten, die das kulturelle Erbe Syriens widerspiegeln. Häufige Elemente könnten architektonische Bilder oder florale Designs umfassen, die harmonisch mit der Gesamtästhetik des Scheins harmonieren und sowohl die künstlerische Anziehungskraft als auch die funktionalen Eigenschaften von Währung, die für die öffentliche Nutzung entworfen wurde, darstellen.