Die 60 Taka Banknote aus Bangladesch ist ein Zeugnis der reichen Kultur und des Erbes des Landes, mit lebendigen Farben und einzigartigen Designs. Ausgegeben im Jahr 2012, zeigt dieses Gedenkbiljet bemerkenswerte architektonische Wahrzeichen, die die historische Bedeutung Bangladeschs widerspiegeln. Die komplexen Muster und holografischen Elemente erhöhen die Sicherheitsmerkmale und machen es zu einem bemerkenswerten Objekt für Sammler und Interessierte an Währungen aus der ganzen Welt.
Vorderseite
Die Vorderseite der 60 Taka Banknote zeigt ein brillantes Design mit einer bemerkenswerten Darstellung des Nationalen Martyrermonuments, das für die Opfer während des Bangladesh-Befreiungskriegs steht. Die Farbpalette dominiert warme Töne von Orange und Gelb, die nahtlos in komplizierte Blumenmuster übergehen. Das Wasserzeichen ist subtil integriert und verstärkt die Authentizität, während Merkmale wie Mikroschrift und Sicherheitsfäden unter UV-Licht sichtbar sind. Die Beschriftung in Bengali verleiht einen kulturellen Akzent.
Rückseite
Auf der Rückseite der Banknote wird das Thema des nationalen Stolzes fortgesetzt, mit einer Mischung aus Natur und Architektur. Die üppigen grünen Details rund um das Denkmal repräsentieren die schönen Landschaften Bangladeschs, im Kontrast zu den strukturierten Linien des architektonischen Designs. Der Einsatz lebendiger Farben sowie gut platzierte Sicherheitsmerkmale wie ein durchsichtiger Ausschnitt und Mikroschrift gewährleisten sowohl ästhetische Anziehungskraft als auch funktionale Sicherheit. Insgesamt ergänzt das Rückseitendesign die Vorderseite mit seiner Erzählung von Erbe und Fortschritt.