Dieser Geldschein aus Dschibuti, der an die Unabhängigkeit erinnert, zeigt eine lebendige Unterwasserszene mit einem Walhai, der die reiche Meeresbiodiversität der Region symbolisiert. Die Verwendung von Farben wie Blau, Grün und Korallenfarben spiegelt die natürliche Schönheit der lokalen Gewässer wider. Der Geldschein wird von der Banque Centrale de Djibouti gedruckt und ist bemerkenswert für sein künstlerisches Design sowie seine Sicherheitsmerkmale zur Verhinderung von Fälschungen.
Vorderseite
Die Vorderseite des 40 Franc Geldscheins hebt eine auffällige Darstellung eines Walhais hervor, umgeben von bunten Korallenriffen, und betont somit die Meeresumwelt Dschibutis. Der Hintergrund ist mit dekorativen Mustern verziert, die das Emblem der Zentralbank und die Nennwertangabe '40' enthalten. Bemerkenswert ist die Mikroschrift, die die Sicherheit erhöht, sowie ein Wasserzeichen, das sichtbar wird, wenn der Schein gegen das Licht gehalten wird, und damit die Echtheit gewährleistet. Der Text in Französisch und Arabisch spiegelt das multikulturelle Erbe Dschibutis wider.
Rückseite
Die Rückseite des Geldscheins setzt das maritime Thema mit weiteren Meereslebewesen auf einer lebhaften Farbgebung fort. Textelemente beinhalten das Banklogo und Details zur Nennwertangabe sowie zur Bedeutung des Geldscheins. Sicherheitsmerkmale sind nahtlos integriert mit holografischen Elementen und aufwendigen Mustern, die Fälschungen entgegenwirken. Das gesamte Design verbindet künstlerische Anziehungskraft mit Funktionalität, wodurch es nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern auch ein Sammlerstück ist.