Die 50.000 Livres-Banknote aus Libanon zeigt ein lebendiges Design, das das reichhaltige Erbe und die natürliche Schönheit des Landes widerspiegelt. Diese spezielle Note, die 2004 herausgegeben wurde, zeigt den ikonischen Zedernbaum, ein nationales Symbol Libanons, sowie künstlerische Elemente, die die maritime Kultur des Landes veranschaulichen. Die Kombination aus Farben und Mustern betont sowohl ästhetische Anziehungskraft als auch Sicherheitsmerkmale, die für Währungen essenziell sind. Diese Note ist ein wesentliches Sammlerstück für Numismatiker und alle, die an den künstlerischen Darstellungen der Geschichte und Identität Libanons interessiert sind.
Vorderseite
Die Vorderseite der 50.000 Livres-Banknote zeigt hauptsächlich eine große Darstellung eines stilisierten Zedernbaums, der die nationale Identität Libanons symbolisiert. Die verwendeten Farben sind sanfte Blau- und Grüntöne, die ein harmonisches Gefühl erzeugen. Verschiedene geometrische Muster und die Nennbetragsangabe sind deutlich sichtbar, während das Wort „Libanon“ sowohl auf Arabisch als auch auf Englisch präsentiert wird. Sicherheitsmerkmale wie ein Wasserzeichen und Mikroschrift sind bei genauer Betrachtung zu erkennen.
Rückseite
Die Rückseite der Banknote setzt das maritime Thema mit einer Abbildung eines traditionellen Bootes fort. Der Hintergrund zeigt bunte Wellen und komplexe Muster, die die visuelle Komplexität erhöhen. Der Nennwert wird hier ebenfalls wiederholt, zusammen mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen wie einem holografischen Streifen, der das Licht aus verschiedenen Winkeln reflektiert. Dieses Design kombiniert künstlerische Elemente effektiv mit notwendiger Sicherheit und schafft eine visuell dynamische und sichere Währungsnote.