Die 500.000 Meticais Banknote aus Mosambik, ausgegeben im Jahr 2004, zeigt die architektonischen und kulturellen Höhepunkte des Landes. Diese Notiz, die überwiegend in lila und grün gehalten ist, zeichnet sich durch komplexe Designs aus, die das Erbe der Nation widerspiegeln. Ein auffälliges Merkmal ist die detailreiche Darstellung des Gebäudes der Banco de Moçambique, welches wirtschaftliche Stabilität symbolisiert. Die Banknote enthält verschiedene Sicherheitsmerkmale wie ein Wasserzeichen, komplexe Ränder und standardisierte Identifikationstexte in Portugiesisch. Diese Banknote fungiert nicht nur als Währung, sondern auch als Kunstwerk, das die Geschichte und Entwicklung Mosambiks erzählt.
Vorderseite
Die Vorderseite der 500.000 Meticais zeigt das markante Gebäude der Banco de Moçambique, abgebildet in lila und grünen Farbtönen. Die Denomination ‘500000’ ist in großen Zahlen gut sichtbar, was den Wert der Notiz betont. Künstlerische Elemente umfassen ein wirbelndes Hintergrundmuster, das Tiefe und Komplexität verleiht. Sicherheitsmerkmale wie ein Wasserzeichen mit dem Logo der Bank sind subtil sichtbar und gewährleisten die Authentizität. Der Text 'REPÚBLICA DE MOÇAMBIQUE' ist prominent platziert und verstärkt den nationalen Stolz.
Rückseite
Die Rückseite setzt das Thema des architektonischen Stolzes fort mit einer vereinfachten Darstellung bedeutender Gebäude und dem Wappen, das Einheit und Stärke symbolisiert. Die Farben verlaufen von grün nach gelb und verleihen dem Design ein luftiges Gefühl. Die Denomination erscheint in verschiedenen Formaten, die Klarheit gewährleisten. Diese Seite enthält auch fortschrittliche Sicherheitsmerkmale wie Mikroprint und ein transparentes Fenster, wodurch Fälschungen erschwert werden. Die komplizierten Muster am Rand dienen nicht nur als Dekoration, sondern auch als Schutzmaßnahme.