Die 100 Shillings Banknote von Somaliland präsentiert sich mit komplexen Designs und historischem Wert, was sie zu einem wertvollen Stück für Sammler und Interessierte an Währungen verschiedener Regionen macht. Ausgegeben im Jahr 2002, zeigt dieses Schein Elemente, die die Kultur und das Erbe Somalilands widerspiegeln. Die Vorderseite zeigt bemerkenswerte Symbole zusammen mit einem markanten Wasserzeichen, während die Rückseite wichtige kulturelle Bilder hervorhebt. Diese Analyse untersucht die visuelle Gestaltung, die diese Note einzigartig macht, und betrachtet die künstlerischen Elemente sowie die Sicherheitsmerkmale zum Schutz vor Fälschungen.
Vorderseite
Die Vorderseite der 100 Shillings Banknote zeigt die Nennwertangabe '100' in einem auffälligen und bunten Format, ergänzt durch ein aufwendiges Design mit traditionellen Motiven. Der Name 'BAANKA SOMALILAND' ist elegant oben gedruckt, in Kombination mit einem auffälligen Wasserzeichen, das eine Sicherheitsschicht hinzufügt. Das gesamte Farbschema umfasst leuchtende Orangetöne, Blau- und Grüntöne, die die visuelle Attraktivität erhöhen. Details wie Mikroschrift könnten vorhanden sein, als Schutzmaßnahme gegen Fälschungen. Das Jahr '2002' deutet auf das Ausgabedatum hin und verleiht der Note historischen Kontext.
Rückseite
Die Rückseite der Banknote setzt das lebendige Farbschema fort und zeigt eine Darstellung von Haargaysa, einem bedeutenden Wahrzeichen, das kulturellen Stolz verkörpert. Das Bild steht vor einem Hintergrund aus abstrakten Mustern, die die künstlerische Qualität der Note steigern. Sicherheitsmerkmale wie ein holografischer Streifen oder zusätzliche Mikroschriften sind wahrscheinlich vorhanden, erfordern jedoch eine genauere Inspektion. Die Rückseite enthält auch die Nennwertangabe erneut in Englisch und Somali, was die Identität der Währung unterstreicht.