Der japanische 10 Sen-Schein, der während der Zeit der verfassungsmäßigen Monarchie ausgegeben wurde, stellt ein bedeutendes Stück Geldgeschichte dar. Das Design dieses Scheins spiegelt die künstlerischen und kulturellen Einflüsse seiner Zeit wider und zeigt komplexe Muster und Symbole. Er enthält bemerkenswerte Bilder, darunter mythologische Kreaturen, die zur visuellen Anziehungskraft beitragen. Die Produktionsqualität des Scheins verdeutlicht die fortschrittlichen Techniken, die im Banknotendesign verwendet werden. Zudem enthält er Sicherheitsmerkmale, die für diese Zeit typisch sind, um die Authentizität zu gewährleisten und Fälschungen zu reduzieren. Sammler schätzen diesen Schein nicht nur wegen seiner monetären Symbolik, sondern auch wegen seiner künstlerischen Verdienste.
Vorderseite
Die Vorderseite des 10 Sen-Scheins zeigt ein kompliziertes Design, das von detaillierten Gravuren mythologischer Kreaturen dominiert wird, einschließlich einer stilisierten Darstellung eines Drachen. Das Farbschema umfasst sanfte Rosatöne mit dunklen Akzenten, die die ornamentalen Elemente um die zentralen Figuren hervorheben. Der Schein enthält auch Sicherheitsmerkmale wie Mikrodruck und Muster, die zu seiner Einzigartigkeit und zu Anti-Fälschungsmaßnahmen beitragen. Die Nennwertangabe ist deutlich sichtbar, zusammen mit künstlerischen Symbolen, die das kulturelle Erbe Japans widerspiegeln.
Rückseite
Die Rückseite des Scheins setzt das aufwändige Designthema fort und zeigt ähnliche Ornamentik und symbolische Bilder wie auf der Vorderseite. Der Hintergrund enthält komplexe Muster, die die gesamte Ästhetik des Scheins verstärken, mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen. Der Einsatz von kontrastierenden Farben, insbesondere Schwarz- und Rottönen, fügt dem Design Tiefe und Dimension hinzu. Diese Seite bekräftigt die historische Bedeutung der Währung, während sie das technische Können bei ihrer Herstellung veranschaulicht.